{ "id": 3, "date": "2022-02-26T15:43:47", "date_gmt": "2022-02-26T15:43:47", "guid": { "rendered": "https:\/\/test.rdld.eu\/?page_id=3" }, "modified": "2023-07-14T07:29:43", "modified_gmt": "2023-07-14T07:29:43", "slug": "privacy-policy", "status": "publish", "type": "page", "link": "https:\/\/schoenbrunnvr.com\/en\/privacy-policy\/", "title": { "rendered": "Privacy Policy" }, "content": { "rendered": "
<\/div><\/div>

Datenschutzerkl\u00e4rung<\/strong>
\nDie FILMFINITY GmbH (\u201cwir\u201d) verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer unserer Immersive VR Experience Websites (www.sch\u00f6nbrunn-vr.com, schoenbrunn-vr.com, schoenbrunnvr.com, schoenbrunnvr.at und sch\u00f6nbrunnvr.at) (\u201cSie\u201d) gem\u00e4\u00df den Bestimmungen des \u00f6sterreichischen Datenschutzgesetzes und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016\/679 (\u201cGDPR\u201d).<\/p>\n

Diese Datenschutzerkl\u00e4rung soll Sie \u00fcber den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung sowie \u00fcber Ihre Rechte als Betroffene(r) ausf\u00fchrlich informieren. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgf\u00e4ltig durch, bevor Sie unsere Website weiter nutzen.<\/p>\n

DATENVERANTWORTLICHER<\/strong>
\nDer Inhaber der Datenverarbeitung ist:<\/p>\n

FILMFINITY GmbH
\nWipplingerstra\u00dfe 35\/5. OG, 1010 Wien, \u00d6sterreich
\nwww.filmfinity.at
\noffice@filmfinity.at<\/p>\n

PERS\u00d6NLICHE DATEN<\/strong>
\nDie Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten m\u00f6glich. F\u00fcr die Nutzung einzelner Dienste oder Funktionalit\u00e4ten der Website k\u00f6nnen jedoch bestimmte personenbezogene Daten erhoben werden, auf die wir im Folgenden gesondert hinweisen.<\/p>\n

Wir erfassen und speichern daher grunds\u00e4tzlich nur solche Daten, die Sie uns selbst durch Eingabe in unsere Eingabemasken oder durch Ihre aktive Interaktion mit unserer Website in sonstiger Weise mitteilen. Ausgenommen hiervon ist der Einsatz von Cookies, der weiter unten n\u00e4her beschrieben wird.<\/p>\n

Zu den personenbezogenen Daten geh\u00f6ren alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare nat\u00fcrliche Person beziehen. Darunter fallen z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer, aber auch Ihre IP-Adresse oder Geolokalisierungsdaten, die bestimmte R\u00fcckschl\u00fcsse auf Sie oder Ihr Nutzerverhalten zulassen.<\/p>\n

Personenbezogene Daten, die \u00fcber die nachfolgend beschriebenen, mittels Cookies gespeicherten Informationen hinausgehen, werden von uns nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verf\u00fcgung stellen, z.B. durch Anlegen eines Nutzerprofils, durch Anmeldung f\u00fcr unsere Zeitung, durch Eingehen eines vertraglichen oder vorvertraglichen Verh\u00e4ltnisses mit uns oder durch eine sonstige Kontaktaufnahme mit uns. Dabei handelt es sich ausschlie\u00dflich um Daten und Informationen zu dem Anliegen, das Sie uns mitteilen m\u00f6chten.<\/p>\n

Wir verwenden (verarbeiten) die von Ihnen zur Verf\u00fcgung gestellten personenbezogenen Daten ausschlie\u00dflich im Hinblick auf den spezifischen Zweck, f\u00fcr den sie uns zur Verf\u00fcgung gestellt wurden, wie es das Gesetz und insbesondere Art. 6 der GDPR, z.B. f\u00fcr die Zusendung unserer Zeitung oder die Beantwortung Ihrer Anfrage.<\/p>\n

Die Datenverarbeitung findet insbesondere in den folgenden F\u00e4llen statt:<\/strong>
\nVertragsabwicklung (Art. 6(1)(b) GDPR) Beantwortung von Fragen (Art. 6(1)(b) der GDPR) f\u00fcr Marketingzwecke (Art. 6(1)(a) der GDPR) zur Optimierung unseres Internetauftritts und unserer Dienstleistungen (Art. 6(1)(f) GDPR).<\/p>\n

Eine dar\u00fcberhinausgehende Nutzung Ihrer Daten erfolgt grunds\u00e4tzlich nur, wenn Sie zuvor ausdr\u00fccklich eingewilligt haben (Art. 6(1)(a) GDPR). Diese Einwilligung k\u00f6nnen Sie jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen, wie weiter unten erl\u00e4utert wird.<\/p>\n

Soweit wir im Rahmen unserer Verarbeitung Dritten Zugriff auf Daten gew\u00e4hren (z.B. Auftragsverarbeitern), erfolgt dies entweder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn die Daten\u00fcbermittlung an einen Dritten und auch an einen Zahlungsdienstleister zur Vertragserf\u00fcllung erforderlich ist) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung, oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dies vorsieht, oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Webhostern, Newsletter-Versandtools, etc.)<\/p>\n

DATENVERARBEITUNG<\/strong><\/p>\n

    \n
  1. Bestellungen und Vertragsanbahnung<\/strong>
    \nIm Rahmen des Bestellvorgangs werden folgende personenbezogene Daten abgefragt: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprache, Alter (Erwachsenen- oder Kinderticket), Familien- oder Gruppenzugeh\u00f6rigkeit (bei Familien-, Studenten-, Gruppentickets).Die im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschlie\u00dflich zur Vertragsabwicklung verwendet (\u0430rt. 6(1)(b) der GDPR). Die Buchungs- und Zahlungsabwicklung erfolgt \u00fcber ein Ticketing-System eines Drittanbieters; Details siehe unten.<\/li>\n
  2. Beantwortung von Fragen<\/strong>
    \nBei der Kontaktaufnahme mit uns werden folgende Daten erhoben (Art. 6(1)(b) GDPR) \u2013 Name, E-Mail, Telefonnummer (falls erforderlich), Postanschrift (falls erforderlich). Diese Daten werden ausschlie\u00dflich dazu verwendet, eine Antwort auf Ihre Frage vorzubereiten und Ihnen unsere Antwort mitzuteilen.<\/li>\n
  3. Zusendung von Marketingmaterial<\/strong>
    \nBei der Anmeldung zu unserem Newsletter werden folgende Daten erhoben (Art. 6(1)(a) GDPR) \u2013 Name und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschlie\u00dflich f\u00fcr den Versand von Newslettern verwendet. Der Versand unseres Newsletters erfolgt nur nach freiwilliger Eintragung in unseren Newsletter-Verteiler.<\/li>\n<\/ol>\n

    AUTOMATISCHE DATENERFASSUNG<\/strong>
    \nWenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir aus technischen Gr\u00fcnden bestimmte Daten, die Ihr Internet-Browser an uns \u00fcbermittelt, darunter Folgende:<\/p>\n